18.06.2021 16:00 - 17:00
Kanzlei Maucher Jenkins Impuls / Vortrag
Ohne Anmeldung

Die Patentierung von KI-Erfindungen

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Doch wie können Erfindungen in diesem Bereich geschützt werden? Ist bereits der Einsatz Künstlicher Intelligenz in einer neuen Anwendung patentfähig? Oder muss die Künstliche Intelligenz an sich neu sein? In unserem Implusvortrag beantworten wir diese und weitere Fragen zur Patentierung von KI-Erfindungen anhand von Praxisbeispielen.

Felix Rummler ist Patentanwalt und Partner bei der internationalen Kanzlei Maucher Jenkins, einer auf den gewerblichen Rechtsschutz spezialisierte Patent- und Rechtsanwaltkanzlei mit Standorten u.a. in Freiburg und München.

Hinweise zur Teilnahme:

- Bei dieser Veranstaltung ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Ca. 15 Minuten vor Beginn ist der virtuelle Meetingraum geöffnet und ihr könnt über den Button "Direkt zur Veranstaltung" eintreten. 

- Wir empfehlen im Vorfeld das Plugin "Termin speichern" zu nutzen. Damit könnt ihr den Termin direkt in eurem persönlichen Kalender (z.B. Outlook, Google, etc.) fest vormerken.

Veranstaltungsdaten

Datum
18.06.2021
Uhrzeit
16:00 - 17:00
Format
Impuls / Vortrag
Ort
Zoom Meeting

Interesse dabei zu sein?

Ihr möchtet bei den Digitaltagen Freiburg dabei sein? Ihr habt Lust darauf Fachwissen, Lessons learned, Wege in die digitale Transformation, Einblicke in digitale Geschäftsmodelle und Technologien aus der Region Freiburg kennenzulernen? Dann sichert euch schon jetzt ein Ticket und seid bei den Digitaltagen Freiburg 2022 dabei.

Gestaltet mit