18.06.2021 15:30 - 16:00
Mobilfunk Bürgerforum e.V. Impuls / Diskussion
Ohne Anmeldung

Nachhaltigkeit und Stromverbrauch - blinde Flecken der Digitalisierung

Die rasante Erhöhung der Datenmengen führt zu einem stark steigenden Stromverbrauch in den Serverzentralen. Erst 2030 werden wir einen Ökostromanteil von erst 65% haben.
Die permanente Erneuerung der digitalen Techniken und Geräte führt zum steigendem Ressourcenverbrauch (sog. Konfliktrohstoffe); ein ökologisches Bau- und Recyclingsystem fehlt.
Der Rebound-Effekt schraubt die Effizienzgewinne deutlich zurück. Die "Lieferketten" für das digitale Ergebnis werden ökologisch nicht bilanziert.
Die Rationalisierungsgewinne bringen nur bei wachsender "Wertschöpfung" mehr Arbeitsplätze, als sie vernichten. Wirtschaftswachstum geht auf Kosten von Mensch, Natur und Klima, da macht die Digitalisierung keine Ausnahme.

Tjark Voigts, Dipl.Ing. / Mitglied im Mobilfunk Bürgerforum e.V. - Regionalgruppe Freiburg 5G-frei »Feldstärken«

Hinweise zur Teilnahme am Live-Impuls:

- Bei diesem Live-Impuls ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Ca. 15 Minuten vor Beginn des Live-Impulses ist der virtuelle Meetingraum geöffnet und ihr könnt über den Button "Direkt zur Veranstaltung" eintreten. 

- Wir empfehlen im Vorfeld das Plugin "Termin speichern" zu nutzen. Damit könnt ihr den Termin direkt in eurem persönlichen Kalender (z.B. Outlook, Google, etc.) fest vormerken.

Veranstaltungsdaten

Datum
18.06.2021
Uhrzeit
15:30 - 16:00
Format
Impuls / Diskussion
Ort
BigBlueButton

Interesse dabei zu sein?

Ihr möchtet bei den Digitaltagen Freiburg dabei sein? Ihr habt Lust darauf Fachwissen, Lessons learned, Wege in die digitale Transformation, Einblicke in digitale Geschäftsmodelle und Technologien aus der Region Freiburg kennenzulernen? Dann sichert euch schon jetzt ein Ticket und seid bei den Digitaltagen Freiburg 2022 dabei.

Gestaltet mit