24.06.2022 10:30 - 11:30
Stadtbibliothek Freiburg Impuls / Austausch

Innovative Welten: Was ist 3D-Druck und wohin führt er uns?

3D-Druck eröffnet in vielen Anwendungsbereichen völlig neue Möglichkeiten. Mit dem 3D-Druck können komplexe, geometrische Formen gedruckt werden, wie sie durch andere Verfahren kaum möglich sind. Während wir uns eher kleinen Objekten widmen wurden auch schon erste Wohnhäuser mittels 3D-Druck hergestellt.

3D-Druck bietet jedem die Möglichkeit, Objekte nach Bedarf oder Wunsch zu produzieren und erlaubt viele Anwendungsmöglichkeiten für kreative oder pragmatische Ideen und Lösungen.

Wir zeigen in unserer Session, wie 3D-Druck  funktioniert: Die Auswahl eines 3D-Modells über die Druckvorbereitung bis zur Umwandlung eines simplen Kunststoffstranges in den gewünschten Gegenstand mit unserem Prusa-i3-Drucker.

Sandra Rosenstiel ist Bibliothekarin in der Stadtbibliothek Freiburg. Sie ist Expertin für die Recherche mit Datenbanken und führt unsere Besucher in digitale Welten. In ihren Einführungen in den 3D-Druck, 3D-Scan oder die VR-Brillen erhalten unsere Besucher einen Einblick in neue Technologien und zukunftsweisende Entwicklungen. © Patrick Seeger/Stadt Freiburg

Veranstaltungsdaten

Datum
24.06.2022
Uhrzeit
10:30 - 11:30
Format
Impuls / Austausch
Ort
1. OG | Magazine

Interesse dabei zu sein?

Ihr möchtet bei den Digitaltagen Freiburg dabei sein? Ihr habt Lust darauf Fachwissen, Lessons learned, Wege in die digitale Transformation, Einblicke in digitale Geschäftsmodelle und Technologien aus der Region Freiburg kennenzulernen? Dann sichert euch schon jetzt ein Ticket und seid bei den Digitaltagen Freiburg 2022 dabei.

Gestaltet mit