Wir sagen Danke für die Digitaltage Freiburg 2022!

Danke an alle Mitgestalter:innen für die zahlreichen Impulse, die guten Gespräche, die interaktiven Beteiligungsformate und die Einblicke in die Digitalisierung in der Region.

Ein paar Einblicke in die Digitaltage Freiburg 2022 haben wir hier für Euch zusammengestellt:

Donnerstag, 23.06.22 im Kreativpark Lokhalle
Freitag, 24.06.22 in der Stadtbibliothek

Digitalstandort Region Freiburg

"Freiburg ist das Silicon Schwarzwald“ – so betitelte eines der führenden deutschen Wirtschaftsmagazine die Region Freiburg. Und dafür gibt es gute Gründe. Freiburg verfügt über ein lokales Netzwerk mit kurzen Wegen. Hier gibt es eine Vielzahl überregional bedeutender IT-Firmen und gleichzeitig ein dynamisches Innovationsumfeld mit einer vitalen Start-up-Szene, Vereinen und einem vielfältigen ehrenamtlichen Engagement. 5 Hochschulen, 5 Fraunhofer-Institute und weitere außeruniversitäre Forschungseinrichtungen prägen ein innovatives und kreatives Milieu, das ergänzt wird durch die Hochschulen in Furtwangen und Offenburg.

Instagram

Die Veranstaltungen am Digitaltag

Mit den Freiburger Digitaltagen bieten wir allen Interessierten und Neugierigen, Laien und Profis, Jungen und Alten, Newcomern und Etablierten eine Bühne zum Mitmachen, Diskutieren und Erleben an. Auch in diesem Jahr nutzen wir den bundesweiten Digitaltag 2022 um thematisch noch facettenreicher zu werden und über die Region Freiburg hinaus zu blicken. #digitaltagfreiburg

Die Digitaltage Freiburg steht allen offen: Privatpersonen, Vereinen und Initiativen, Unternehmen und öffentliche Akteure. Alle haben die Möglichkeit die Digitaltage Freiburg am 23. + 24. Juni 2022 durch ihre Teilnahme mitzugestalten. "

Organisation des Digitaltags

Stadt Freiburg

Hier aktiv in Gestalt von "Digitales und IT" (DIGIT). Das DIGIT verantwortet zudem die städtische Digitalisierungsstrategie “FREIBURG. DIGITAL. GESTALTEN. - gemeinwohlorientiert & nachhaltig”.

FWTM

Die FWTM ist im Auftrag der Stadt Freiburg zuständig für Wirtschafts- und Tourismusförderung, Messe- und Kongresswesen, den Betrieb von Veranstaltungshäusern und die Durchführung von Veranstaltungen.

Stadt Freiburg

Hier aktiv in Gestalt von "Digitales und IT" (DIGIT). Das DIGIT verantwortet zudem die städtische Digitalisierungsstrategie “FREIBURG. DIGITAL. GESTALTEN. - gemeinwohlorientiert & nachhaltig”.

FWTM

Die FWTM ist im Auftrag der Stadt Freiburg zuständig für Wirtschafts- und Tourismusförderung, Messe- und Kongresswesen, den Betrieb von Veranstaltungshäusern und die Durchführung von Veranstaltungen.

Partner des Digitaltags

DIGIHUB Südbaden
Regionalbord bwcon
Stadtbibliothek Freiburg
WRF e.V.
Netzkulturfestival Freiburg