Robotik in der Stadtbibliothek: Willkommen, Pepper!
Zum ersten Digitaltag in der Stadtbibliothek stellen wir Pepper vor: Der kleine humanoide Roboter kann hören, sehen, Fragen beantworten und Tipps für den Bibliotheksbesuch geben. Er ist mit zwei Kameras, einer Infrarot-Kamera, Mikrofonen und Lautsprechern ausgestattet und kann dadurch sein Gegenüber wahrnehmen und mit ihm kommunizieren - und sogar eine kleine Tanznummer aufführen.
Humanoide Roboter – also Roboter in Menschengestalt – werden immer präsenter im Alltag. Roboter wie Pepper werden in der Pflege als Quizmaster, beim Gedächtnistraining und zur Unterhaltung eingesetzt oder in der Gastronomie zur Beantwortung von Orientierungsfragen.
Die Stadtbibliothek bietet Zugang zu Wissen, begleitet den Transfer hin zu einer digitalen Wissensgesellschaft und ermöglicht ihren Besucher_innen bei Themen wie Robotik einen niederschwelligen und spielerischen Zugang zum Thema:
Wie fühlt es sich an, so einem kleinen, freundlichen Roboter gegenüberzustehen, sich mit ihm auszutauschen, und welche neuen Erfahrungen können wir dadurch gewinnen?
Pepper befindet sich in der ersten Testphase und wir freuen uns, sie mit euren Fragen und mit eurem Input weiterentwickeln zu können!

Ulrike Kraß ist Bibliothekarin in der Stadtbibliothek Freiburg und arbeitet gemeinsam mit Silke Kelpe im Pepper-Team. © Patrick Seeger/Stadt Freiburg