Risiko Soziale Medien? Erfahrungen aus dem polizeilichen Alltag!
Die digitale Vernetzung beginnt heute mittlerweile im Grundschulalter. Während der Umgang mit den verschiedenen Plattformen spielerisch erlernt wird, tritt die Auseinandersetzung mit den möglichen Risiken und Gefahren häufig in den Hintergrund. Begleitung und Kontrolle durch das Elternhaus finden häufig nicht statt; ein sorgloser Umgang mit den unterschiedlichen Medien zieht sich dann bis ins Erwachsenenalter hinein. Jede Altersgruppe, jeder Lebensbereich kann betroffen sein! Wer aber weiß, wie Straftäter vorgehen, kann sich vor ihnen schützen!
							Frank Stratz, Polizeihauptkommissar, 51 Jahre alt, seit vielen Jahren im Bereich der polizeilichen Medienprävention tätig.
Veranstaltungsdaten
Datum
                        24.06.2022
                    Uhrzeit
                        11:45 - 12:45
                    Format
                        Impuls / Austausch
                    Ort
                        EG | Belletristik